Mediation: Erfahrung in politisch brisanten Kontexten

Mediation: Erfahrung in politisch brisanten Kontexten

Die politischen Verwerfungen nehmen auch im Bereich der Kommunen zu. Wir helfen dabei, die subjektiven Interessenlagen zu den gemeinsamen Grundlagen kommunalen Handelns in Beziehung zu setzen und erfolgreich durch den Dschungel der Perspektiven zu navigieren. Mediation: Erfahrung in politisch brisanten Kontexten was last modified: September 1st, 2022 by

Mediation

Mediation

Erfahrung in politisch brisanten Kontexten Die politischen Verwerfungen nehmen auch im Bereich der Kommunen zu. Wir helfen dabei, die subjektiven Interessenlagen zu den gemeinsamen Grundlagen kommunalen Handelns in Beziehung zu setzen und erfolgreich durch den Dschungel der Perspektiven zu navigieren. Mediation was last modified: Juli 25th, 2022 by

Kommunale Strategien

Kommunale Strategien

Strategie? Für eine Kommune? Die Beobachtung zeigt: Kommunen mit einer ihren Potenzialen und Ressourcen entsprechenden Strategie kommen gut durch krisenhafte Zeiten und bestechen durch Identifikation und Kompromissfähigkeit. Mit Erfahrungen aus zahlreichen Umbauprozessen unterstützen wir bei dem Design einer tragfähigen Strategie. Kommunale Strategien was last modified: Juli 25th, 2022 by

Führungscoaching

Führungscoaching

Die Zeiten, in denen exklusiv ein Führungsstil ausreichte, um die politische Verantwortung für den Gesamtprozess wahrzunehmen, sind passé. Wo sind Kompromisse vonnöten, wo legen sie alles lahm? Wo ist Konsequenz geboten und in welcher Situation zerschlägt sie das Porzellan? Als Refugium in turbulenten Zeiten, in denen Optionen austariert werden können, wird ein Coaching für die ..

Dr. Gerhard Mersmann

Dr. Gerhard Mersmann

Personal- & Organisationsentwicklung, Change Management, Mediation, Publizistik, Regierungsberater

Rückkehr zur Normalität

Rückkehr zur Normalität

Eine Zuschauerin / Zuhörerin hat uns folgende Frage gestellt: Wird es nach dieser Krise (wobei sich das verallgemeinern lässt) eine Rückkehr zur Normalität geben, bzw. inwieweit wird sich diese umsetzen lassen und wie schaffen Führungskräfte es diese gewaltige Aufgabe zu stemmen?

Transformation durch Manipulation

Transformation durch Manipulation

Die Psychologie behandelt das Erleben und Verhalten des Menschen. Im wissenschaftlichen Sinne beginnt dies mit dem Versuch einer Beschreibung des Verhaltens und Erlebens und dem immer weiter gehenden Schöpfen von Wissen, der Bildung von Theorien etc. Aber wozu überhaupt?

Schocks und Resilienz

Schocks und Resilienz

Im Zeitalter der Globalisierung sind Krisen immer auch globale Krisen. Scheinbar plötzlich auftretende systembedrohende Schockzustände erschüttern unsere Gesellschaften. Die Corona-Pandemie ist ein aktuelles Beispiel dafür

Der Sieg über den Konflikt

Der Sieg über den Konflikt

Offen ausgetragener Streit, Funkstille zwischen Kollegen.
Wenn es zu Konflikten in ihrem Unternehmen kommt, ist dies eine starke Belastung